Massagen
Ganzheitliche Entspannung und therapeutische Wirkung
Unser Körper ist ein fein abgestimmtes System.
Mit den richtigen Impulsen – durch gezielte Massagen und bewährte Therapieformen – lassen sich nicht nur das Körpergefühl verbessern, sondern auch die Gesundheit aktiv unterstützen. In meiner Kosmetik-Oase biete ich Ihnen ein vielseitiges Spektrum an Körpertherapien – von sanfter, wohltuender Entspannung bis hin zur manuellen Lymphdrainage. Alle Anwendungen erfolgen nach einem kurzen Vorgespräch – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Jetzt Termin für Ihre Wunschbehandlung buchen – ich freue mich auf Sie!
Esalen® Massage
Körpermassage
Dauer: 60 min, 75 min oder 90 min
Tief entspannend, mit fließenden Berührungen. Für alle die auf eine Reise in sich selbst gehen möchten. Krankenkassenanerkannt.
Fr. 120.00, Fr. 140.00 oder Fr. 170.00
Weitere Körperbehandlungen im Überblick
Manuelle Lymphdrainage KPT
Dauer: 60 min
Entstauungsmassage zur Förderung des Lymphflusses, z. B. nach OPs oder bei Lip-/Lymphproblemen. Krankenkassen-anerkannt.
Fr. 132.00
Rückenmassage
Dauer: 45 min
Wohltuend bei Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich.
Fr. 80.00
Bellabaci Schröpfmassage
Dauer: 60 min
Regt die Durchblutung an, löst Blockaden, wirkt entgiftend.
Fr. 120.00
Fussreflexzonenmassage
Dauer: 45 min
Aktiviert die Selbstheilungskräfte über die Fußzonen.
Fr. 65.00
Was ist eine Esalen® Massage?
Die Esalen® Massage ist eine ganzkörperliche und achtsame Körperarbeit. Sie verbindet Kombinationen aus verschiedene Massagetechnicken wie, passive Dreh- und Dehnbewegungen, Gelenksmobilitationen sowie leichte Schüttelbewegungen. Sie wird auch «Die Kunst der bewussten Berührung» genannt. Durch die langsamen, fliessenden Berührungen gelangt der Klient in eine neue Dimension der Körperempfindungen und Sinneswahrnehmungen, was zu einem Gefühl des völligen Loslassens und der Weite führt. Gegründet wurde die Esalen® Massage in den 1960er-Jahren in Big Sur, weshalb sie auch « Kalifornische Massage» genannt wird. Sie beruht auf der schwedischen, klassischen Massage und wurde mit weiteren Elementen verschiedener Massagearten – wie etwa Trager, Cranio Sacral Therapie, Feldenkrais ergänzt. Daraus ergibt sich ein Behandlungsspektrum für praktisch alle individuellen Anforderungen. Die Esalen® Massage stimuliert ausserdem die Selbstheilungskräfte, löst körperliche und energetische Verspannungen, entspannt Muskulatur und Nerven, regt Durchblutung und Stoffwechsel an und stärkt das Lymph- und Immunsystem.
«Berühren ist die Sprache des Herzens. Sie ist eine Chance wieder mit sich selbst und mit deiner eigenen Tiefe in Kontakt zu kommen.»
Was macht die Esalen-Massage besonders?
Lange, fließende Streichbewegungen über den gesamten Körper (sogenannte „Long Strokes“) fördern tiefe Entspannung und ein Gefühl von Ganzheit.
Sanftes Wiegen, passive Gelenkbewegungen und Dehnungen helfen, körperliche und emotionale Spannungen zu lösen.
Die Massage erfolgt achtsam und im Einklang mit der Atmung, wodurch ein meditativer Zustand entstehen kann.
Wirkung und Ziel
Förderung der Körperwahrnehmung und des inneren Gleichgewichts.
Linderung von Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und Stresssymptomen.
Stimulation von Lymphfluss und Durchblutung, ohne intensive Knet- oder Klopfbewegungen.
Emotionale Entlastung durch bewusste Berührung und Präsenz des Therapeuten.
Für wen ist sie geeignet?
Die Esalen-Massage eignet sich besonders für Menschen mit:
- Chronischen Rücken- oder Nackenschmerzen
- Schlafstörungen oder innerer Unruhe
- Stress, Burn-out oder emotionaler Erschöpfung
Sie kann auch in Seitenlage durchgeführt werden und ist somit ideal für Schwangere oder ältere Menschen.
EMR- und ASCA-Anerkennung
Ich bin als Therapeutin sowohl beim EMR (Erfahrung - Medizinisches Register) als auch bei der ASCA (Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt. Für eine mögliche Kostenübernahme durch Ihre Zusatzversicherung können Sie direkt mit meiner
ZSR-Nummer O412563 bei Ihrer Krankenkasse nachfragen.
Was ist eine Lymphdrainage?
Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine sanfte, medizinisch-therapeutische Technik zur Aktivierung des Lymphsystems und zur Entstauung des Gewebes. Sie wurde in den 1930er Jahren von Dr. Emil Vodder entwickelt und ist heute ein zentraler Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE). Durch gezielte, rhythmische Grifftechniken wird die Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe in Richtung der Lymphknoten geleitet. Die vier Grundgriffe – stehender Kreis, Pumpgriff, Schöpfgriff und Drehgriff – werden ohne Druckschmerz ausgeführt und folgen dem natürlichen Verlauf der Lymphbahnen.
« Sanfte Hilfe für das Lymphsystem »
Wirkung und Ziel
Reduktion von Schwellungen bei Lymphödemen, Verletzungen oder nach Operationen
Schmerzlinderung durch Druckentlastung und Aktivierung des Gewebes
Entspannung des Nervensystems durch sympathikolytische Wirkung
Verbesserung der Hautverschieblichkeit und Förderung der Geweberegeneration
Für wen ist sie geeignet?
Die manuelle Lymphdrainage wird eingesetzt bei:
- Primären und sekundären Lymphödemen
- Postoperativen oder posttraumatischen Schwellungen
- Lipödemen, Migräne, Schleudertrauma oder Morbus Sudeck
- Narbenbehandlung zur Förderung der Lymphgefäßneubildung
EMR- und ASCA-Anerkennung
Ich bin als Therapeutin sowohl beim EMR (ErfahrungsMedizinisches Register) als auch bei der ASCA (Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt. Für eine mögliche Kostenübernahme durch Ihre Zusatzversicherung können Sie direkt mit meiner
ZSR-Nummer O412563 bei Ihrer Krankenkasse nachfragen.
